资讯

In Leipzig ist Poulsen eine Klublegende. Als er 2013 von Lyngby BK zu RB wechselte, spielte der Verein noch in der 3. Liga. Als einziger Spieler erlebte der 87-fache dänische Internationale den ...
Frankreich erhöht sein Verteidigungsbudget angesichts der russischen Bedrohung schneller als geplant. Wie Präsident Emmanuel Macron am Vorabend des Nationalfeiertags ankündigte, sind für 2026 Zusatzau ...
Mehrere Gemeinden im mittleren und südlichen Gazastreifen haben wegen ausbleibender Treibstoffversorgung die Einstellung der kommunalen Dienstleistungen angekündigt. In einer gemeinsamen Erklärung hie ...
Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon. Im Final setzt sich der Weltranglistenerste gegen den Titelverteidiger Carlos Alcaraz 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 durch.
Nigerias früherer Präsident Muhammadu Buhari ist tot. Der 82-Jährige, der Afrikas bevölkerungsreichstes Land einst als Diktator und später von 2015 bis 2023 als demokratisch gewählter Staatschef regie ...
Die Tour de France verzeichnet die schnellste Etappe seit 1999. Damals sorgte Mario Cipollini für einen Geschwindigkeitsrekord.
Einen Fluchtversuch von drei Häftlingen aus dem Sittener Gefängnis hat die Walliser Polizei am Sonntagvormittag verhindert. Alle konnten nach Angaben der Polizei festgenommen werden. Zwei von ihnen wu ...
Ein Jahr nach dem Attentat auf Donald Trump kommen aus dem US-Senat heftige Vorwürfe gegen die Personenschützer des damaligen Präsidentschaftskandidaten. Der Secret Service habe es versäumt, wichtige ...
Steve Guerdat stellt seine gute Form auch in Schweden unter Beweis. Eine Woche nach dem 3. Platz in Aachen wiederholt der Jurassier die Leistung im Grand Prix des CSIO in Falsterbo.
Samuel Giger gewinnt erneut das Rigi-Schwinget. Am Berner Kantonalen zeigt Michael Moser, das am Eidgenössischen mit ihm zu rechnen sein dürfte.
Russische Truppen haben ihre Bemühungen zur Eroberung der Inseln im Dnipro-Flussdelta südlich der Hafenstadt Cherson verstärkt. Die Zahl der täglichen Angriffe habe sich von zwei bis drei auf inzwisch ...
Edoardo Mortara verpasst seinen zweiten Podestplatz am Formel-E-Rennwochenende in Berlin deutlich. Nach Rang 3 am Vortag wird der Genfer Zwölfter. Bester Schweizer ist Nico Müller auf Platz 8.