Der FC Luzern muss sich im Verfolgerduell gegen Basel mit 1:2 geschlagen geben. Beide Gegentore fallen nach Elfmetern – ...
Im Super Bowl der NFL sind die Buffalo Bills nicht dabei. Ihr Quarterback Josh Allen erhielt vor der Partie in New Orleans trotzdem eine Trophäe.
Xherdan Shaqiri schiesst den FC Basel an die Spitze der Super League. Mit einem Panenka-Penalty lässt der Doppeltorschütze das Joggeli beben.
Zwei WM-Goldmedaillen darf Marco Odermatt bereits sein Eigen nennen. In Saalbach will er wieder zur Bestie werden und seiner ...
Eine Ärztin aus dem Bezirk Meilen ZH wehrte sich gegen eine Geschwindigkeitsbusse. Der Fall ging bis vor das Bundesgericht.
Paradox Interactive erwirbt den bulgarischen Entwickler von «Surviving Mars», Haemimont Games – ein strategischer Schritt zur Stärkung im Management-Genre.
Pratteln kündigt die Aufhebung der Sargreihengräber ab 2026 an. Angehörige sollen bis 30. November 2025 Bepflanzungen entfernen oder Gärtnerarbeiten kündigen.
In einem Video rufen Donald Trump und Elon Musk auf, eine Goldmünze zu kaufen, für die sie etwa einen Tesla bekommen sollen.
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schüttet 562 Millionen Franken an den Kanton und die Gemeinden aus.
Ab Februar 2025 gilt in Pratteln die neue Kontrollpflicht für Holzfeuerungsanlagen. Die Emissionen werden alle vier Jahre durch Fachbetriebe gemessen.
Pratteln hat den maximalen Mietzinsbeitrag von 75 auf 100 Prozent des Mietaufwands angehoben. Ziel ist es, einkommensschwache Haushalte stärker zu entlasten.
Die mögliche Koalition aus FPÖ und ÖVP in Österreich könnte das Autobahn-Tempolimit lockern. Deutsche Urlauber und ...