资讯

Nach den zum Teil tödlichen Angriffen psychisch kranker Täter will Bremens Innensenator von der SPD ein Frühwarnsystem etablieren. Das wirft datenschutzrechtliche Bedenken auf ...
Der konservative Oppositionsführer Peter Dutton wirkt wie ein billiger Abklatsch des US-Präsidenten. Gerade das könnte ihm zum Verhängnis werden ...
Experimentalmusik blüht in der Ukraine nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Das zeigen aktuelle und historische Aufnahmen. Nebenher unterstützt die Szene auch aktiv die Armee, etwa m ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Zehntausende versammeln sich zu Gebet und politischen Diskussionen. Die schwierigen Debatten um Gaza und die Friedensbewegung ...
Wie hat sich die Prostitution seit dem 18. Jahrhundert verändert? Theodora Becker untersuchte den bis heute aufgeladenen Prostitutionsdiskurs und erklärt, was an der Tätigkeit zu retten wäre ...
Zum 1. Mai demonstrieren bundesweit Hunderttausende – in Köln gegen Jobabbau, in Görlitz für Gerechtigkeit und überall gegen ...
Der 1. Mai ist zur Folklore geworden. Dabei sind die Forderungen, die an diesem Tag erhoben werden, wichtiger denn je.
Seit der Erschießung von Lorenz durch die Polizei gibt es in vielen Städten Gedenkkundgebungen und Demonstrationen. Es ist schmerzhaft, dass Menschen, die eine nahestehende Person auf schreckliche Art ...
Europa muss seine digitale Souveränität verteidigen und in disruptive Technologien investieren. Fünf Vorschläge, wie das gelingen kann ...
Die Revolutionäre Demo in Berlin bleibt trotz gereizter Stimmung und schwarzem Block friedlich. Ein Bericht über Party, Rap ...
Die US-Verfassung biete noch Schutz vor den Angriffen von US-Präsident Donald Trump auf die Presse, sagt Juraprofessor ...