Autofahrer müssen Warnwesten im Wagen dabeihaben, die sie im Notfall schützen sollen. Doch in einem Test haben viele Exemplare völlig versagt – auch teure Modelle für Kinder.
Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen das chinesische Unternehmen Shein eingeleitet. Der Verdacht: Der Billig-Onlineshop soll gegen EU-Regeln zum Verbraucherschutz verstoßen.
Die Inflationsrate in Russland lag zuletzt bei fast zehn Prozent – Wirtschaft und Bevölkerung leiden. Die Notenbank hat jetzt einen Bericht zur ökonomischen Lage vorgelegt.
Die Autokonzerne laufen seit Monaten Sturm gegen das Verbrennerverbot und die CO₂-Strafen der EU. Jetzt kommt ihnen die Politik offenbar weit entgegen. Für die Verbraucher bedeutet das nichts Gutes.
Die Kritik an Friedrich Merz ist heftig. Doch der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Dass sich das am Ende für ihn auszahlen könnte, hängt mit einer Figur zusammen, die die Welt einfacher scheinen ...
Eine neue Messmethode deckt massenhafte Geschwindigkeitsüberschreitungen in Berlin auf. Die Erfassungsgeräte sind kaum zu erkennen, Blitzer-Apps helfen nicht. Auf einer Straße im Bezirk Pankow fahren ...
Auspuffrohre verklebten sie mit Bauschaum, Scheiben mit Robert-Habeck-Stickern: Was wie das Werk radikaler Klimaaktivisten aussah, soll nach SPIEGEL-Recherchen auf das Konto russischer Auftraggeber ge ...
Der CDU-Vorsitzende hat im Umgang mit der AfD einiges falsch gemacht. Aber so zu tun, als könne man mit ihm nicht mehr zusammenarbeiten, nützt nur der extremen Rechten.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post will die Gewerkschaft Ver.di den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. Nach Arbeitsniederlegungen in Briefzentren sollen heute Paketzusteller in den Ausstand ...