资讯

Die neue Regierung will ab Tag eins verschärft gegen Zuwanderung vorgehen. Das bekräftigt nun Thorsten Frei. Und: ...
Einsam und allein fährt Roboter »Curiosity« seit Jahren über den Mars. Ein neues Bild der Nasa zeigt den verlässlichen Rover ...
Neil Young gehört zu den lautesten Kritikern der Trump-Regierung. Seinen neuesten Song nutzt der Sänger für einen Aufruf an ...
Sie galt als unsinkbar und doch ist die Superjacht »Bayesian« gesunken. Jetzt wird sie von zwei Spezialfirmen an die Oberfläche gebracht. Das Schiff ist ein Beweismittel, die Mission technisch anspruc ...
Die deutsche Wirtschaft kann noch wachsen – zumindest leicht. Das Bruttoinlandsprodukt legte laut Statistischem Bundesamt im ersten Quartal 2025 um 0,2 Prozent zu – wohl auch dank der Baubranche.
Die Zahl der Arbeitssuchenden in Deutschland ist im April weitaus weniger gesunken, als es eigentlich zu erwarten wäre. Und eine schnelle Trendwende scheint nicht in Sicht.
Hersteller und Händler von Spielzeug in den USA leiden unter den China-Zöllen von Präsident Donald Trump. Ein Unternehmen fürchtet bereits, nur noch glatzköpfige Puppen anbieten zu können.
43,40 Euro pro Stunde: Arbeit in Deutschland bleibt im EU-Vergleich teuer. Besonders stark nahmen allerdings die Kosten in Osteuropa zu.
Donald Trump hat sich vor Anhängern für die angeblich erfolgreichsten ersten 100 Tage einer US-Regierung feiern lassen. Der Superlativ mag zu seiner Selbstwahrnehmung passen. Aber die Stimmung im Land ...
Der Volkswagen-Konzern ist auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Der Gewinn von Europas größtem Autobauer sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent – vor allem wegen des China-Gesc ...
Bei der Nationalmannschaft waren sie Teamkollegen, im Klubfußball Gegner. İlkay Gündoğan kennt beide Seiten von Antonio ...
In mehreren Stadtteilen Berlins ist in der Nacht die Wasserversorgung ausgefallen. Zuvor war eine große Frischwasserleitung am Platz der Vereinten Nationen geplatzt. Mehrere Straßen wurden überschwemm ...