Die Delegierte des Kantons Basel-Stadt tritt aus dem Verwaltungsrat zurück. Die Nachfolge ist vom Kanton öffentlich ...
Der Einkaufsmanagerindex ist im Januar auf 52,8 Punkte gesunken. Experten hatten mit einem leichten Anstieg gerechnet.
Die Aussichten für die hiesige Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant ...
Der Technologieumbruch durch das günstige Sprachmodell aus China überschattet die Quartalsergebnisse der Tech-Konzerne.
Vom boomenden Investment Banking hat auch UBS im vergangenen Jahr profitiert. In den Rankings in Europa und Asien ist sie allerdings abgerutscht und hat Marktanteile verloren. Forscher der Universität ...
Der Konzernerlös kletterte im ersten Quartal um 5%, der operative Gewinn schoss um 31% nach oben.
Der Markt für Hybridanleihen wurde lange von Europas Unternehmen dominiert. Jetzt ist die Anlageklasse auch in den USA auf dem Vormarsch.
Für die Aktie von Nvidia ist die Superstar-Zeit vorbei. Die Titel von Autoneum haben dagegen Potenzial, sobald sie aus ihrem ...
Damit setzte sich das Wachstum der letzten beiden Jahre fort. Im 2022 und 2023 hatte der Nichtlebenbereich der ...
Finanzmarktaufsicht-Chef Walter argumentiert für mehr Befugnisse. Er betont, international seien solche Kompetenzen üblich.
Der US-Pipelinebetreiber Oneok wäre ein Profiteur von Donald Trumps Ölbohragenda und vergleichsweise resistent gegen ...
Angesichts des Verkauf des Verpackungsspezialisten Aluflexpack an die österreichische Constantia Flexibles haben die ...