资讯

Über 120 Pilger aus ganz Europa wanderten auf dem Jerusalemweg von Schwertberg nach Arbing. Mit Friedensandacht, Musik und ...
Die von Papst Franziskus begonnene Weltsynode der katholischen Kirche für mehr aktive Teilhabe der Gläubigen wird unter Papst Leo XIV. noch bis Oktober 2028 fortgesetzt.
Drei Orgelkonzerte in der Stadtpfarre St. Nikolaus inBad Ischl stehen im Juli im Mittelpunkt des KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut 2025. Das musikalische Spektrum reicht von Liszt, Ligeti und Reger b ...
Jugendliche Filmemacher:innen aus OÖ setzten sich mit selbst erarbeiteten Kurzfilmen zum Thema "Wer zahlt die Rechnung? - ...
Willkommen auf der Website der Pfarrgemeinde Timelkam. Hier finden Sie Historisches, Aktuelles, Gottesdienste, pfarrliche Gruppen, Kontaktinfos uvm.
Bei seiner Schlussvorlesung als Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der KU Linz gab Franz Gruber am 24. Juni ...
Premiere auf ORF 2 und ORF ON: Erstmals zeigt der Sender am 2. Juli 2025, um 20.15 Uhr, eine Doppelfolge von „Himmel, Herrgott, Sakrament". In der Hauptrolle der sechsteiligen humorvollen TV-Serie des ...
Der Auftakt zur Visitation von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Altheim-Aspach war geprägt von der ...
Fünf Maturantinnen wurden am 27. Juni 2025 für ihre hervorragenden abschließenden Arbeiten mit dem KUL-Preis 2025 ausgezeichnet. In denselben Bereichen werden Anerkennungspreise verliehen.
Im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach vom22. bis 28. Juni 2025 fanden in Wildenau am 22. Juni ein Taizégebet und in in Aspach am 24. Juni eine KFB-Frauenmesse statt.
Ernst Pimingstorfer, em. Pfarrer der Pfarre Steyr-Ennsleite (St. Josef), ist am 28. Juni 2025 im 90. Lebensjahr verstorben.