资讯

Keinen Richterwahlausschuss gibt es aktuell in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, ...
Im Sommer 2023 hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die wichtige Hamburger Ost-West-Achse von der Ludwig-Erhard-Straße bis zur Willy-Brandt-Straße/Neue Gröninger Straße wegen sch ...
Hamburg-Nord ist einer von sieben Bezirken Hamburgs mit 13 Stadtteilen, die durch ihre Individualität und einzigartigen Charaktere hervorstechen.
Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne hat am 5. Juni 2025 im Rahmen seiner Sitzung auf dem Campus ...
Behördenleitung begrüßt die neuen Kolleginnen und Kollegen offiziell im Miralles-Saal Der Miralles-Saal der Jugendmusikschule ...
Polens Generalkonsul in Hamburg Pawel Jaworski und Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack haben Anfang Juli eine ...
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hält die Stadt Hamburg am Laufen. Sie will alle Chancen nutzen, um sie in vielen Bereichen noch mobiler zu machen.
Zur Unterstützung der Betriebsprüferinnen und Betriebsprüfer wurde ein umfassendes Nachschlagewerk zur Besteuerung von ...
Dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen. Hamburgs Wachstum und städtebauliche Weiterentwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren. Inhaltlich verantwortlich ist die Behörde für Umwelt, Klima, ...
Am 12. Oktober 2025 finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt, die sich jeweils mit den Themen Klimapolitik und bedingungsloses Grundeinkommen beschäftigen. Hierfür werden ab sofort Ehrenamtliche ...
Ab 2026 finden die bisherigen „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt, wo sie in neuer Form und unter neuem Namen mit dem Filmtheaterkongresses KINO des Kinoverbandes HDF, der ebenfalls ab 2026 nach ...
Neue „Hamburg macht Schule“ – Fachtagung Universum der Medienbildung 2 – Zeugnissorgen? Die Hamburger ReBBZ helfen ...