Jeder dritte Belgier verschiebt oder meidet medizinische Behandlungen aus finanziellen Gründen. Das geht aus einer Umfrage ...
Acht Belgier werden bei den Biathlon-Weltmeisterschaften antreten, die vom 12. bis 23. Februar im schweizerischen Lenzerheide ...
„Jetzt ist es genug“, sagt Titi – eigentlich Irmgard – Malmendier-Ohn nach 18 Jahren Engagement im Gemeinderat Lontzen. Im ...
Letztes Jahr hatte das Parlament der DG (PDG) einen Verhaltenskodex für seine Mitglieder verabschiedet. „Die Parlamentarier ...
Sie liegen jeweils nur eine halbe Stunde Auto- oder Zugfahrt voneinander entfernt, und dennoch kommt es erst in diesem Jahr ...
Die schockierende Attacke auf eine Zugbegleiterin aus Lüttich hat am Samstagabend für Entsetzen gesorgt. Mitarbeiter der SNCB legten aus Solidarität mit ihrer Kollegin kurzerhand die Arbeit nieder. De ...
Die Festival-Saison nimmt Fahrt auf: Pukkelpop hat am Dienstag die ersten Namen für das diesjährige Line-up bekannt gegeben.
Mit dem Goldenen Schuh wurde am Dienstagabend eine der wichtigsten Auszeichnungen im belgischen Profifußball vergeben. Bei ...
Alexander Miesen ist Teil des Wandels in der Gemeinde Büllingen und bekleidet seit Dezember das Amt des Ersten Schöffen.
Die geringe Anzahl von Frauen in der neuen Föderalregierung (weniger als ein Drittel, und keine einzige Frau im Kernkabinett) ...
Sowohl belgische als auch deutsche Klubs vermeiden verrückte Dinge, Manchester City betreibt Frust-Shopping und ...
Bei den Frankophonenmeisterschaften der Jahrgänge 2015 bis 2011 in La Louvière war die Schwimmschule St.Vith mit sieben Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnte erneut mit einer Bronzemedail ...